Erfrischungstab- Gebrauchsanweisung
Beduftbare Erfrischungstab zum Mitnehmen
- Erfrischungstab in eine Schale oder ähnlichem geben
- von einem 100% naturreinen ätherischen Öl ihrer Wahl, 1 Tropfen auf das Erfrischungstab tropfen.
- das Erfrischungstab entweder mit einer Pipette befeuchten oder für wenige Sekunden in eine, mit Wasser gefüllte, Schale legen.
- ich empfehle, kurz zu Schwenken
- das Erfrischungstab aus dem Behältnis nehmen, kurz abtropfen lassen und auseinander falten.
- den Duft tief einatmen und genießen!
- über die Haut wischen
- Bei Konzentrationsschwäche empfiehlt es sich, die Pulspunkte am Handgelenk mit dem Erfrischungstab abzuwischen oder das Erfrischungstab einige Zeit aufzulegen. Auch im Nacken hat sich das Erfrischungstab bewährt.
Material (lt. Hersteller): 100% Viscose. Diese Produkt ist umweldfreundlich und 100% biologisch abbaubar.
ACHTUNG (lt. Hersteller): nicht einnehmen. Nicht ins WC werfen - Verstopfungsgefahr. Außer Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
ACHTUNG:
- Zitrusöle können phototoxisch wirken (kein langer Aufenthalt in der Sonne oder Solariumbesuch - Sonnenbrandgefahr)
- ätherische Öle mit dem Hautpinhaltsstoffe Monoterpene oxidieren schnell mit der Luft und können Hautreizungen verursachen (zbsp Teebaumöl, Walddüfte, Zitrusdüfte).
- des weiteren können allergische Reaktionen, Hautausschläge Asthma, etc auftreten.
Erste Hilfe Maßnahme:
- Sollte Ihnen ein ätherisches Öl in die Augen gelangen, bitte sofort mit Wasser ausspülen und Rosenhydrolat-Augenkompressen auflegen.
- Wenn Sie versehentlich ein ätherisches Öl in größeren Mengen verschlucken, bitte sofort ein fettes Pflanzenöl einnehmen - nicht erbrechen!!
- Vergiftungsinformationszentrale (VIZ): +43 1 406 43 43